Hattersheim war eine der ersten Kommunen, die ein Kinderparlament eingerichtet haben. Das Projekt besteht nun seit vielen Jahren. In Hattersheim gibt es zurzeit insgesamt drei Kinderparlamente, eines davon in Eddersheim.
Das Eddersheimer Kinderparlament besteht aus jeweils vier Abgeordneten der aktuellen vierten Klassen. Für jeden Abgeordneten wird außerdem jeweils ein Vertreter gewählt.
Die Abgeordneten treffen sich zu verschiedenen Sitzungen und besprechen zusammen mit dem/der Stadtverordnetenvorsteher/-in und dem/der Bürgermeister/in die verschiedenen Anträge der Kinder.
Die Anträge, die im Kinderparlament gestellt und besprochen werden, formulieren die Viertklässler im Sach- und Deutschunterricht. Alle Viertklässler sind als Zuschauer bei den Sitzungen willkommen. Die Kinder erfahren im Kinderparlament, dass auch ihre Wünsche ernst genommen werden und sie Eddersheim nach ihren Vorstellungen mitgestalten können.
- Die Neuanschaffung des Kinderparlaments
- Neues Kinderparlament nimmt seine Arbeit auf
- Erste Anträge und eine klare Ansage
- Kinderparlament weiht neue Spielmöglichkeit ein
Endlich war es soweit. Die 4. Klässler der Eddersheimer Schule hatten in mehreren Sitzungen mit der Bürgermeisterin Frau Köster über eine neue Spielmöglichkeit auf dem Schulhof beraten. Eine Umfrage in allen Klassen hatte den Wunsch nach einem Spielhügel und einer Reckstange ergeben. Die Schüler und Schülerinnen recherchierten fleißig und stellten bald fest, dass sie nicht genügend Geld zur Verfügung hatten. Zusätzlich zum Kinderparlamentsbudget der Stadt Hattersheim haben die Schüler und Schülerinnen durch Spenden des Fördervereins, der Schule, sowie selbst organisierten Waffel- und Kuchenverkäufen die benötigten Gelder schließlich zusammen bekommen. In der zweiten Ferienwoche konnte nun mit dem Bau des begrünten Spielhügels begonnen werden.
- Spielhügel für Grundschule
- Harte Diskussion, kostenbewusste Planung
- Kinderparlament | Transport des Findlings
- Spielplatzbesichtigung des Kinderparlaments
Ein Außentermin des Kinderparlaments auf dem Spielplatz am Main.
- Kinderparlament
- Kinderparlament